Die Straßenschlachten vom 1. Mai sollen in der Hamburger Bürgerschaft aufgearbeitet werden. Die rot-rote Opposition will sofort nach der Wahl des schwarz-grünen Senats am Mittwoch über die Vorfälle debattieren
Zwei Wahlausschüsse schließen je einen Kandidaten der rechtsextremen NPD wegen mangelnder Verfassungstreue von den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern aus. Nun will die Partei die Entscheidung anfechten
Das Ultimatum des Konzerns, sein umstrittenes Kohlekraftwerk Moorburg sofort zu genehmigen, wird nicht erfüllt. Am Montag will Vattenfall deshalb die Stadt Hamburg verklagen. Ein Stolperstein für die schwarz-grüne Koalition?
Der Präsident Griechisch-Zyperns und der Türkisch-Zyperns besprechen die Wiedervereinigung. Der berühmte Übergang Ledra-Straße in Nikosia wird geöffnet, die Befestigungen fallen.
Eigentlich könnte man zur neuen „Die Türen“-Platte „Popo“ prima bügeln. Wenn da nicht die sarkastisch-bösen Texte wären. Heute Abend stellen die Berliner Prekariats-Popper ihr neuestes Werk im Hafenklang-Exil vor
Schokolade, Ice Tea, Gummibärchen – Kinder lieben Süßwaren. Das wird schon Säuglingen in die Wiege gelegt. Doch zu viele Naschereien können dick und krank machen. Rationierung und klare Regeln verhindern zudem ein Essverhalten, bei dem Süßigkeiten als Stresskiller missbraucht werden