Machtkampf Lichtenberg ist eine Bastion der Linken, der größte Ortsverband Berlins. Doch im Gerangel um eine neue Bürgermeisterin ging die gute Stimmung flöten, Kandidatin Evrim Sommer wurde ausgebootet. Eine Suche nach den Ursachen
Frauenquote In Hamburgs CDU droht ein Disput um die Mandate für den Bundestag. Die Frauen-Union besteht auf die Einhaltung des Drittel-Quorums. Und kündigt eine Kampfkandidatur gegen den Männerüberschuss an
Rot-Rot-Grün Offiziell bestätigt ist nichts, aber diese Namen werden gehandelt. Fest steht: Vier Ressorts gehen an die SPD, jeweils drei an Linke und Grüne. Für die Mietenpolitik ist künftig die Linkspartei zuständig, Innensenator wird wohl SPD-Mann Geisel
Der wichtige Bereich Stadtentwicklung geht im künftigen Senat an die Linkspartei, der bisher dafür zuständige Senator Andreas Geisel wird Innensenator.
VonBert Schulz, Antje Lang-Lendorff, Anna KlöpperundPlutonia Plarre
Rot-Rot-Grün Die letzten Runden der Koalitions-verhandlungen laufen, am Donnerstagmorgen muss der Vertrag stehen. Jetzt gilt: Nerven behalten, hart feilschen – und richtig würfeln! Ein Brettspiel für drei Parteien
Hamburgs Polizei hat endlich vor Gericht zugegeben, dass der Einsatz der verdeckten Ermittlern Iris P. in der queer-feministischen Szene rechtswidrig war
Fehmarnbelt Der Bau des geplanten Tunnels zwischen Dänemark und Deutschland verzögert sich weiter. Fertigstellung nicht vor 2030 – wenn überhaupt. Denn auch das Geld wird knapp
Duell zwischen Ralf Wieland und Iris Spranger: Am Dienstag entscheidet die SPD-Fraktion, wen sie für das Amt des Parlamentspräsidenten ins Rennen schickt.