Die Stuttgarter Wohnungsbaugesellschaft SWSG steht seit Monaten wegen drastischer Mieterhöhungen in der Kritik. Versuch einer Annäherung an ein städtisches Unternehmen, das sozial sein soll und beharrlich schweigt
Weniger abenteuerlustige Millionäre als Monsieur Depardieu ziehen mit ihrem Geld in die Schweiz oder nach Österreich. Das ist weniger exotisch, aber sicher.
STEINBRÜCK Der SPD-Kanzlerkandidat redet mal wieder übers Geld. Er beklagt, dass man als Bundeskanzler weniger verdiene als ein Sparkassendirektor. Union und Linkspartei verstehen das nicht
Die Verbraucherschutzministerin erhält den „Dinosaurier des Jahres“ – eine negative Auszeichnung von Umweltlobbyisten. In Berlin hat Aigner wenig Zukunft.
Der scheidende italienische Ministerpräsident Mario Monti ist bereit, auch nach den Wahlen am 24. und 25. Februar politische Verantwortung zu übernehmen.
WEIHNACHTSMUSIK Ob man nun das Orchester der Diözese des Papstes schätzt oder doch eher den Dosenbier-Punk: Weil es das Fest der Liebe ist, soll auch wirklich keiner sagen können, man hätte nicht musikalisch gesorgt für ihn
Zehn Morde werden der Terrororganisation NSU vorgeworfen. Noch nach dem neunten Mord im Jahr 2006 lehnte es die Bundesanwaltschaft ab, zu ermitteln. Sie schloss rechtsextreme Tatmotive aus und sprach von einem privaten Rachefeldzug eines Einzeltäters. Wenn es den Untersuchungsausschuss des Bundestags nicht gäbe, wäre das nicht bekannt geworden
NEUWAHLEN Italiens Ministerpräsident Mario Monti will unter dem Druck von Silvio Berlusconi zurücktreten. Bei den Wahlen im Februar ist aber nicht der Rechtspopulist Berlusconi, sondern der Linke Bersani der Favorit
Auch wenn man früh bucht: In 91,5 Prozent aller Fälle ist Fliegen in Deutschland teuerer als Bahnfahren. Eine Studie vergleicht 270 Bahn- und Flugrouten.
New Yorks Bürgermeister Bloomberg liebt den Auftritt. Nicht genug, dass er wegen „Hurricane Sandy“ ständig präsent ist. Nun mischt er auch im Wahlkampf mit.
Der SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück drückt sich oft schnoddrig aus. Doch nun bekommt die Welt eine Interpretationshilfe: sein neuer Sprecher Donnermeyer.