Jetzt ist es raus: Der Schalker Keeper geht nach München. Der Vertrag ist zwar noch nicht unterschrieben, aber Bayern-Boss Uli Hoeneß frohlockt schon mal.
Weil sich Sportdirektor Finke in die Belange von Coach Schaefer einmischt, kommt Unruhe in die Mannschaft. Mutiert der 1. FC Köln wieder zum Abstiegskandidaten?
Jeder Verein muss heute Leistungszentren gründen. Hoffenheims Manager Ernst Tanner sagt dazu, wenn junge Spieler wechseln, sei das normal. Heute schasste der Verein seinen Trainer Pezzaiuoli.
Um einen zweiten Fall Semenya zu verhindern, soll es bei Olympia 2012 Geschlechtertests geben – anonym. Athletinnen mit erhöhten Androgenwerten drohen Sperren.
War Carl Diem, Organisator der Olympischen Spiele von 1936 und Mitgründer der deutschen Sporthochschule, ein Antisemit? Darüber streiten Historiker und Sportwissenschaftler.
Nach langen Querelen lässt der HSV den Ball wieder vernünftig laufen und gewinnt 6:2. Die chronisch auswärtsschwachen Kölner dienen dem Chaosclub als willkommener Aufbaugegner.
Die abwehrschwachen Bayern kommen nur dank der individuellen Klasse von Ribéry zu einem 2:1-Sieg in Freiburg. Das Team von Trainer van Gaal agiert erneut taktisch unausgegoren.
Beim 1:0 der Leverkusener in Mainz spielt Michael Ballack von Anfang an und absolut unauffällig. Ein spätes Tor von Renato Augusto bringt Bayer den Sieg.
Nach dem 6:0 gegen Hamburg wartet Bayern-Trainer van Gaal vergeblich darauf, dass ihm jemand um den Hals fällt. Da geht es ihm immer noch besser als dem Kollegen Veh.
Der größte Kampf aller Zeiten, Frühjahr 1971: Muhammad Ali und Joe Frazier treffen erstmals im Ring aufeinander. Damals zerbrach die Freundschaft der Kontrahenten.
Tino Edelmann, Vizeweltmeister der Kombinierer, muss ab sofort mit einer anderen Bindung springen. Sein Exkollege Severin Freund bereitet sich auf die Großschanze vor.
Der Erfolg beim Volksentscheid überrascht selbst die Initiatoren. Künast spricht von kalter Dusche für Wowereit. Der aber wertet das Ergebnis als Rückendeckung.
Überall stirbt der sechstägige Radzirkus in den Hallen, nur nicht in Berlin. Am Donnerstag wird die 100. Auflage gestartet. Und die Zukunft ist gesichert.