Als sich am Kaspischen Meer Uran fand, entstand für 300.000 Minenarbeiter Aktau. Birgit Schlieps’künstlerische Recherche dazu liegt nun als bemerkenswertes Buch vor
Das geplante Transformationszentrum ist eine gute Idee, um die ostdeutsche Lebensleistung anzuerkennen. Dabei sollte in jedem Ost-Bundesland eines stehen.
Der Philosoph Dieter Henrich ist ein international bedeutender Erforscher des deutschen Idealismus. Nun liegt seine philosophische Autobiografie vor, die den Gang seines Denkens nachzeichnet
Die börsennotierte Vonovia kauft die Deutsche Wohnen, und in Berlin jubeln SPD und CDU. Dabei ist längst noch nicht klar, was der Deal mit dem Senat bedeutet.
Die Vendée Globe hat Segeln auch in Deutschland populärer gemacht. Aber was machen die da eigentlich? taz-Redakteur Sven Hansen klärt ein paar grundsätzliche Fragen.