STADTTHEATER Reisende Helden, reisende Zuschauer: Die „Odyssee Europa“ tourt am Wochenende zum zweiten Mal durch die Städte und Theater des Ruhrgebiets
Matti Geschonnecks Heimatfilm "Boxhagener Platz" spielt 1968 in Berlin-Friedrichshain - und punktet mit Zeitkolorit, Berliner Originalen und komödiantischer Exploitation des Milleus.
An der Berliner Volksbühne inszeniert Frank Castorf "Die Soldaten". Doch dem Stück ist weder Schmerz noch Glück anzumerken. Dafür quälen sich die Zuschauer drei Stunden lang.
LACHEN Live-Comedy füllt nicht mehr nur Clubs. Sondern Hallen. Immer größere Hallen. Nach Mario Barth kommt nun Cindy aus Marzahn. Dabei dachten die Moralisten, die Spaßgesellschaft sei am Ende. Wie kommt es, dass Cindys Fotz- und Kotzgeschichten so beliebt sind?
HUMANKAPITAL Im Zeichen der Wirtschaftskrise: George Clooney spielt in der Tragikomödie „Up in the air“ von Hollywood-Regisseur Jason Reitman einen Fachmann für Rationalisierung und scheitert selbst
OPER Die Düsseldorfer Deutsche Oper am Rhein startet ihre Rameau-Serie mit einer überzeugenden Inszenierung von „Les Paladins“ durch Arila Siegert – höfisch gespreizt und rustikal stampfend
EPIZENTRUM Wie ist das, wenn eine Stadt in Trümmern liegt? Und wenn man als Journalist, statt zu helfen, nur Notizen macht? Ein Erfahrungsbericht aus Haiti
In ihrem neuen Film "A Serious Man" wenden die Brüder Joel und Ethan Coen ihre elegante Ironie auf die eigene Kindheit und das Unbedingte der Religion an.
Wie erging es der Nase von Michael Jackson, nachdem sie sich von ihrem Besitzer getrennt hatte, um alleine die Welt zu erkunden? Nachzulesen im Essayband "The Resistible Demise of Michael Jackson".
Familientreffen bei der Preisverleihung in Bochum: Ausgezeichnet wurden unter anderem Michael Haneke, Kate Winslet, Ken Loach und Isabelle Huppert. Überraschungen blieben aus.