Wie die Vorgänger-Koalition will auch Schwarz-Grün in Köln städtisches Eigentum zu Geld machen, um die chronisch leeren Kassen aufzufüllen. Da ist Bürgerprotest programmiert. Teil IV der taz-Serie zur Kommunalwahl
Die SPD möchte endlich wieder Ruhrgebiets-Partei werden. Ihr Aktionsprogramm Ruhr setzt auf Leitbild und Agenturen. Doch auch dafür braucht die Partei wieder die Mehrheiten in den Kommunen
SPD will für die Bürgerversicherung eine Steuer auf Kapitaleinkünfte erheben. Ulla Schmidt: „Gerechteste Lösung“. Grüne: Auch Reiche erwischen. Union: Gefahr für Standort Deutschland
Parteichef Müntefering macht neue Vorschläge. Gewerkschaftsführer äußern sich ablehnend. Kakophonie um Hartz IV geht weiter. Zahlreiche Ministerpräsidenten fordern erneute Änderungen
Kleinkrieg in der Gelsenkirchener Trabrenn-Szene um Verkauf der Rennbahn eskaliert. Gelsentrab wirft Stadt und Sparkasse Subventionierung des neuen Bahnbesitzers vor und attackiert CDU-Oberbürgermeister Oliver Wittke
Die Vertreterin der Weltkulturorganisation, Mechthild Rössler, gibt sich bei ihrem Besuch am Rhein vorsichtig optimistisch: Die neue Arbeitsgruppe für den Erhalt des Doms als Weltkulturerbe sei ein „erster positiver Schritt“. Die Kollision von Hochhausbau und Denkmalschutz sei kein Einzelfall
Insgesamt 90.000 Menschen protestieren auf Montagsdemos gegen Arbeitsmarktreform. Besonders starker Zulauf in den neuen Bundesländern. Regierung sucht nach Erklärungen
Gesundheitsministerin Fischer erwartet 100.000 neue Jobs durch altengerechte Dienstleistungsangebote und Produkte. Wissenschaftler kritisieren pauschale Verallgemeinerungen zur Situation der älteren Bevölkerung
Die Finanzierung des geplanten Vier-Sterne-Hotels in den Kühltürmen der Essener Kokerei Zollverein ist unsicher. Die Entwicklungsgesellschaft des Weltkulturerbes setzt den Projektleiter unter Zeitdruck und sucht bereits Alternativen
SPD ist empört über Oskar Lafontaines Drohung, neue Linkspartei zu unterstützen. Und über seine Forderung nach einem Rücktritt des Kanzlers. Abgeordneter: Lafontaines Abgang wäre toll