Wieder eine Absage für CDU-Chefin Angela Merkel. Ihr Amtsvorgänger Wolfgang Schäuble will nicht Nachfolger des zurückgetretenen Friedrich Merz werden. Hohn und Spott vom Gegner
Das erneute Absinken der Wahlbeteiligung hat Fehler der Amtsinhaber besonders bestraft – und im Zweifelsfall der SPD genutzt. Denn wenn beide Volksparteien ihre Wähler gleich schlecht vom Sofa wegbekommen, zeigt sich, dass zumindest das Kernruhrgebiet noch immer strukturell rot ist
Die Revier-Städte bewerben sich um die beste Integrationspolitik im Bund. Essen und Dortmund haben große Chancen auf den Preis, Oberhausen und Herne sind schon froh, „dabeizusein“
Der Fußballverein Borussia Dortmund will sich nach den Verlusten der Vergangenheit auf sein Kerngeschäft Bundesliga konzentrieren. Der Europacup wird nicht mehr eingeplant
Italien hat am Wochenende 500 Bootsflüchtlinge unmittelbar nach ihrer Ankunft nach Libyen abgeschoben. Bundesinnenminister Schilys Lagerpläne könnten damit bald überflüssig sein
Machtkampf zwischen Rot-Grün und Schwarz-Gelb fällt bei der Bürgermeister-Stichwahl aus. Grüne und FDP oft ohne Wahlempfehlung. Stimmengeschenk für Gelsenkirchens Oberbürgermeister Wittke
Plötzlich fließt das Geld für Initiativen gegen rechts: Bund nimmt geplante Kürzung von Fördermitteln zurück, private Stiftung sammelt Spenden, selbst Sachsen prüft eigene Projekte
Bundestagsabgeordnete empört: Mehdorn verbittet sich in Brief Kritik von Mitgliedern des Verkehrsausschusses. Kanzler Schröder stützt den Bahnchef und erwartet Börsengang bis 2008
Die Frankfurter Stadtabgeordnete Jutta Ditfurth unterstützt ihre Kölner Parteifreunde von der „Ökologischen Linken“ beim Kommunalwahlkampf. Bei ihrer Rede im Bürgerhaus Stollwerck lässt sie kein gutes Haar an der Bundesregierung. Das reichlich erschienene Publikum lauscht andächtig