Auf dem CDU-Parteitag setzt sich Konsenskandidat Armin Laschet gegen den Egoshooter Friedrich Merz durch. Sein Job ist nun die Wiedervereinigung der Parteiflügel4–5
Die CDU verschiebt wegen der Corona-Zahlen ihren für Dezember terminierten Wahlparteitag auf nächstes Jahr – und hat noch keinen Plan, wie es dann weiter geht. Kandidat Merz theoretisiert Verschwörung gegen ihn2, 12
Die Frankfurter Buchmesse, so wie man sie kennt, fällt aus – doch die Büchertische sind voll. Was sie über die partikularen Kämpfe unserer Zeit und Identitätsvorstellungen aussagen – dazu ein Essay auf Seite 3. Wie der Schriftsteller Roman Ehrlich Authentizitätsgebote missachtet und gerade so einen zeitgemäßen Roman über Erderwärmung und steigende Wasserspiegel schreiben kann – dazu eine Besprechung auf Seite 5. Und vieles mehr...
30 Jahre Wiedervereinigung sind 30 Jahre neues Deutschland. Was ist das heute für ein Land? Lokalreporterinnen und Lokalreporter in Nord und Süd, Ost und West haben für uns aufgeschrieben und fotografiert, worüber bei ihnen gerade geredet wird17–29
Nach dem rassistischen Attentat in Hanau vor einem halben Jahr merkt unsere Autorin: Auch bei ihr ist etwas kaputtgegangen. Ihr Vertrauen in Staat und Politik ist weg. Kann sie es zurückerlangen? Eine Suche20–22