WahlkampfDer SPD-Kanzlerkandidat schlägt ein Chancenkonto vor: der Staat soll allen Arbeitnehmer ein Guthaben für Weiterbildung oder Selbstständigkeit geben▶Seite 2
Trump will den Welthandel als unfair und die USA als Globalisierungsverlierer darstellen. Das ist ein schlechter Witz – aber Trump gelingt selbst dieser.
Kugelschuss auf der WeideWarum der den Tieren am wenigsten Stress bereitet. Und wieso in Schlachthöfen die Betäubung oft nicht ausreicht. Ein Gespräch mit Michael Marahrens vom Institut für Tiergesundheit▶SEITE 4
25 Jahre unterstützt die taz Genossenschaft die Arbeit der taz Redaktion, in dem sie Projekte fördert und denen, die die Zeitung machen, den Rücken frei hält.
BERLIN Zwei Monate nach dem Anschlag wirkt der Breitscheidplatz, als sei nichts geschehen. Was ist vom 19. 12. geblieben? Wie will man der Opfer gedenken?SEITE 41, 44, 45 … und ein Interview mit dem Gerichtsmediziner Michael TsokosSEITE 26, 27
NACH DEM ANSCHLAG Stell dir vor, die AfD protestiert vorm Kanzleramt – aber viel mehr Leute demonstrieren für Zusammenhalt ▶SEITE 4 Wie Muslime mit Attacken und der Angst vor einem Generalverdacht umgehen ▶SEITE 14
CDUDie Kanzlerin will 2017 wiedergewählt werden. Dann könnte sie den Amtszeit-Rekord von Helmut Kohl einstellen, der 16 Jahre lang regierte. Schafft sie das?▶SEITE 2
Jazz UND Propaganda Wie eine afroamerikanische Sängerin in der DDR zum Symbol der Freiheit wurde– für Regierungund Opposition.Die unglaubliche Geschichte der Etta Cameron ▶SEITE 15