Die Kanzlerin geht nur in Talkshows, wenn sie in Schwierigkeiten steckt. Bei Anne Will hat sie den Länderchef:innen gedroht – und Armin Laschet eine Botschaft gesendet.
Armin Laschet und andere Ministerpräsident:innen wollen bei ihrem Kurs bleiben. Angela Merkel hatte Nachlässigkeit beklagt. Das RKI meldet knapp 10.000 Neuinfektionen.
Spahn und Lauterbach wollen wegen steigender Infektionszahlen rigidere Maßnahmen. Nötig sei ein „richtiges Runterfahren unserer Kontakte“, sagt der Gesundheitsminister
CDU-Vize Stroble fordert einen allumfassenden Lockdown. Intensivmediziner:innen appellieren an die Politik. Brandenburg führt die Luca-App ein.
Die Grünen positionieren sich im Wahlkampf, die Politik sucht Positionen zur Pandemie, wozu die eigentlich angesagte Notbremse momentan nicht zählt, und in die Frage um die Benin-Bronzen ist so gehörig Schwung gekommen, dass die Bronzen Berlin wohl verlassen dürfen
Reisen in beliebte Urlaubsziele könnten untersagt werden. Angela Merkel nimmt den am Montag beschlossenen Osterlockdown zurück. Die Wirtschaft freut sich.
Bund und Länder präsentieren neue Beschlüsse: Über Ostern soll Deutschland stillstehen. Der Lockdown wird verlängert. Eine Homeoffice-Pflicht gibt es nicht.
Kitakinder sollen stärker auf Corona getestet werden, fordert Familienministerin Giffey. Russlands Präsident Putin will sich am Dienstag impfen lassen.