Die europäische Arzneimittelbehörde empfiehlt, den Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson zuzulassen – nun eine Formsache. Deutschland meldet viele Neuinfizierte.
Wirecard machte den Wirtschaftsprüfern jahrelang etwas vor. Ein Ausschuss im Bundestag untersucht den Fall – und zieht eine ernüchternde Zwischenbilanz.
Einheitliche Coronaregeln? Von wegen. Manche Ministerpräsidenten weichen von den gerade erst gemeinsam gefassten Beschlüssen ab. Brandenburg erfindet gar eine eigene Inzidenz-Messlatte
Winfried Kretschmannn ist der Erfolgsgarant der Ökopartei im Südwesten: Immer mittig und fast wie Merkel. Doch was in Stuttgart funktioniert, würde in Berlin scheitern.
Die Bundeskanzlerin hat sich mit den 16 Ministerpräsident*innen auf Öffnungsschritte ab dem 8. März geeinigt. So soll der Einzelhandel unter Auflagen wieder öffnen.
Laut einer Umfrage wollen sich mehr Menschen als noch im Februar gegen das Virus impfen lassen. Die Kontrollen an der Grenze zu Tschechien werden verlängert.