Der Friedensprozeß für Nordirland ist im Gang. Doch im Umgang mit gefangenen IRA-Mitgliedern kennt die britische Regierung kein Erbarmen. Auch nicht mit Krebskranken ■ Aus Belfast Petra Schürenhöfer und Ralf Sotscheck
Viele der jungen Türkinnen, die in den sechziger und siebziger Jahren ihren Beitrag zum deutschen Wirtschaftswunder geleistet haben, sind heute gesundheitlich schwer angeschlagen ■ Von Tülay Çinar
Eine vergebliche Suche nach bösen Frauen und großen Streitthemen: Die gestern beendete NGO-Frauenkonferenz bot jede Menge Frauensolidarität und Harmonie, aber wenig konkrete Ergebnisse ■ Aus Huairou Karin Gabbert
■ Zwischen diversen Produkten können Frauen an ihren „kritischen Tagen“ wählen / Unter den kritischen Blicken von „Öko-Test“ erwiesen sich die meisten Tampons, Binden und Slipeinlagen als problematisch
Peter Jackson, erster Regisseur des „Kiwi-Gore“, des Splatter-Films aus Neuseeland, präsentiert in „Heavenly Creatures“ zwei wahre Teenangels, die sich 1952 an der Christchurch Girl Highschool kennengelernt hatten ■ Von Mariam Niroumand
Wie die Wechseljahre erlebt werden, ist kulturabhängig. Selbst die körperlichen Symptome sind von Land zu Land unterschiedlich verbreitet. ■ Von Regina Röring
Entgegen gesellschaftlichen Konventionen verwenden ägyptische Frauen zunehmend Verhütungsmittel. Die Forderung „Mein Bauch gehört mir“ ist den meisten Ägypterinnen jedoch fremd ■ Aus Kairo Ivesa Lübben