Die syrische Familie Haj Ali leidet unter dem ausgesetzten Familiennachzug. Die Mutter ist mit vier Kindern in der Türkei, der Vater mit dreien in Northeim.
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) stellt sich am 25. Februar wieder zur Wahl. Mit dem Sondierungsergebnis in Berlin ist er nicht zufrieden.
Warum eigentlich gibt es keine #MeToo-Debatte im Deutschen Bundestag? Weil es um Macht geht, sagt Frauenministerin Katarina Barley. Sie ist sich nicht sicher, ob ein öffentlich gewordener Übergriff einen Minister hierzulande den Posten kosten würde
Wieder verlässt ein Abgeordneter die Stuttgarter Fraktion. Heinrich Fiechtners Begründung: Der Antisemit Wolfgang Gedeon soll wieder mitarbeiten dürfen
Im schleswig-holsteinischen TV-Duell behauptete Gabriele Schwohn, CDU-Kandidat Daniel Günther habe sie als „Verdi-Schlampe“ beschimpft. Wie kam es dazu?
Der Kabarettist Serdar Somuncu ist zur Bundestagswahl „Kançlerkandidat“ der Satirepartei „Die Partei“. Er will die Homoehepflicht für alle – und kritisiert seine Zunft.