■ Der RAF-Aussteiger Peter-Jürgen Boock zu den RAF-Verhaftungen in der DDR und den Interessen der Stasi / Die gegenwärtige Zeit bietet seiner Meinung nach auch die Chance, die Diskussion um die Aussteiger neu zu beginnen
Die Deutschen Burschenschaften feierten in Berlin ihren 175. Jahrestag / „Von der Maas bis an die Memel“ soll es wieder heißen ■ Aus Berlin Ralf Zünder
Schreiben an die taz / SPD-Fraktionschef Schröder rechtfertigt das Verhalten der Partei / Dennoch: Rücktrittserklärung des Ex-Vorsitzenden kam Koalitionsstrategen gelegen ■ Von Matthias Geis
■ Verkleinertes Kabinett mit erheblich verringertem SED-Anteil / Auch die Kirche in der neuen Regierung vertreten / Generalstaatsanwalt Günter Wendland gibt Mißhandlung von „Zugeführten“ zu / „Staatssicherheit“ soll um 5.000 „Mitarbeiter“ abgespeckt werden
■ Verhandlung gegen den früheren KP-Chef der jugoslawischen Provinz Kosovo ausgesetzt / Bundesgericht muß über Verhandlungsort entscheiden / Hintergrund des Verfahrens sind serbischer Nationalismus und die Beschneidung der Rechte der Kosovo-Albaner
Trotz Verbots fand am Sonntag eine Hitler-Feier in Madrid statt / Ein Presse-Happening mit Hindernissen / Als Prominenz war der Autor der „Auschwitzlüge“ angereist ■ Aus Madrid Antje Vogel
Swapo will in Namibia weder Waffen niederlegen noch das Land verlassen / Gleichzeitig kündigt Botha Auflösung des Parlaments und Neuwahlen an ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Zum Abschluß der viertägigen Islamabad-Verhandlungen warnt der stellvertretende sowjetische Außenminister noch einmal die von den USA gestützten Mudschahedin, statt auf eine politische Lösung weiterhin auf militärische Konfrontation zu setzen ■ Aus Islamabad Simone Lenz
In Kanada finden heute Parlamentswahlen statt / Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten war Wahlkampfthema Nummer eins / Opposition spricht vom Ausverkauf des Landes / Der konservative Premier Mulroney ist in der Debatte in die Defensive geraten ■ Aus Montreal Monika Bäuerlein
Südafrikas Rassistenchef befiehlt die Verabschiedung neuer umstrittener Apartheid-Gesetze / Verschärfung der Trennung von Wohngebieten nach Rassen / Herbere Strafen bei Verstoß gegen die Rassentrennung ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
■ Südafrikaner wegen Kriegsdienstverweigerung zu sechs Jahren Haft verurteilt / Kein Pazifist, sondern Gegner des Rassistenregimes / Jüdische Mutter des Verurteilten war aus Nazi-Deutschland nach Südafrika geflohen
■ Erneut heftige Gefechte im Palästinenserlager bei Beirut / Verhandlungen über den freien Abzug der im Camp verbliebenen Arafat-Anhänger / Syrische Truppen und Arafat-Gegner kontrollieren den Eingang / Beobachter befürchten Ausweitung auf andere Lager
■ Vor 45 Jahren erhoben sich die letzten Bewohner des jüdischen Ghettos von Warschau zm Aufstand gegen ihre deutschen Henker / Tausende von Juden in Auschwitz und Warschau / Israels Regierung sieht im Ghetto–Aufstand die Wiege des Staates Israel