Die USA und die EU seien mitverantwortlich für der Lage in der Ukraine, sagt der Historiker Fedyashin. Der Westen müsse die Sicherheitsinteressen Russlands anerkennen.
An den Kämpfen auf dem Maidan war der „Rechte Sektor“ maßgeblich beteiligt. Jetzt greifen seine Anführer nach der Macht. Aber die Menschen sind misstrauisch.
AUFSTAND Trotz Schockzustand nach den Straßenschlachten mit mindestens 25 Todesopfern halten in Kiew die Proteste gegen die Regierung von Präsident Janukowitsch an. Auch Politikern der Opposition traut man kaum
WAHLKAMPF 5.000 Menschen jubeln dem türkischen Premier in Berlin zu, während der sich die Realität zurechtbiegt. Bald hat er die Stimmen der Auslandstürken bitter nötig
„Heute antworte ich auf alle Fragen“, sagt Sigmar Gabriel. Der SPD-Chef ist mächtig wie nie zuvor. Nur einer kann ihm noch im Weg stehen: Sigmar Gabriel.
JUSTIZ Unter dem Assad-Regime wurde gefoltert. Jetzt hofft der Präsident des Islamischen Gerichts von Asas auf bessere Zeiten. Doch was die verschiedenen gemäßigten und extremen Gruppen gemein haben, ist vor allem dies: Alle verfolgen nur die kleinen Sünder