Wo bitte geht’s zum politischen Kampf? Das Stück „Schieß doch, Kaufhaus!“ schaut fünf Figuren beim Sinnsuchen zu. Der Autor Martin Heckmanns hat Ernst Jandl in den Diskurs geschickt. Die Regisseurin Simone Blattner gibt Sketch und Gesang hinzu
Die Welt, aus authentischer Ostsicht gesehen: 14 Tage „Neues Deutschland“ im Selbstversuch. Man erfährt, warum man sich bei Kapitalisten nicht auf freiwillige Selbstverpflichtungen verlassen kann und dass die Plünderer am 1. Mai Hungernde waren
Sie identifizierten sich nicht weiblich und nahmen sich nicht so wichtig. Obwohl sie die Aktivisten der Bewegung waren, wurden sie nie so beachtet wie ihre männlichen Mitstreiter. Ein Gespräch mit Ute Kätzel, die heute ihr Buch „Die 68erinnen“ vorstellt