Erst starb ihr Freund, dann ging sie anschaffen und wurde schwanger: Seitdem ihre Familie versucht hat, ihr das Sorgerecht für ihren Sohn zu entziehen, verkauft Conny auf der Straße Uhren. Das Geld für einen Anwalt bekommt sie so nicht zusammen
Von Tieren, die sich selbst domestizierten, und Menschen, die nun ihre Wildheit in der modernen Wirtschaft wieder entdecken: Antriebskräfte für die weltweite Welle des Wieder-Wölfisch-Werdens sind erstens die Ökologie und zweitens die Globalisierung
■ Bremer SPD-Bundestagsabgeordnete gespalten wie die Bevölkerung: Einer in der SPD ist gegen den Einsatz deutscher Soldaten, einer stimmt dafür, eine hat noch „Bauchschmerzen“
Ein Kindergeburtstag im Schatten der jüngsten Ereignisse: Die Eltern diskutieren über den Clash der Kulturen, der Sohn erprobt die klassische Modernisierungstheorie am lebenden Objekt
■ Keinen Job? Geh' zum Bund. Das Arbeitsamt verweist aufs Kreiswehrersatzamt. Gewerkschafter finden das gar nicht gut. Die Chronik eines nicht angekündigten Protests