Das Festival „Multitude“ in Hannover sucht mit Theater, Performances, Diskussionen und Workshops nach Möglichkeiten für feministische und intersektionale Solidarität. Für eine gemeinsame Praxis braucht es unterschiedliche Positionierungen, findet Festivalmacherin Katharina Wisotzki
Die Grünen enttäuschen mit ihrer Blitzratifizierung des Freihandelsabkommens Ceta, und mündige Bürger entscheiden situativ über einen Helm auf dem E-Bike, finden Leser
Der ukrainische Botschafter ist bei den Leser*innen sehr umstritten. Was kann die Ukraine von Deutschland verlangen und in welchem Ton werden Forderungen vorgebracht?
Leser:innen in Sorge wegen hoher Militärausgaben, steht der Klimawandel jetzt hintenan? Ukrainekrieg ist auch ein Klimaschutzverbrechen. Und: Was ist los mit der Linkspartei?
Regenerative Heizform wird verbannt und nimmt Bevölkerung letzte Autarkie. Staaten im Nato-Russland-Spannungsfeld. Steinmeiers Herausforderungen in zweiter Amtszeit
Im Gegensatz zu anderen Impfungen infizieren sich Geimpfte weiterhin. Doch wären wir ohne Schutz mit dem Anstieg der Patientenzahlen zurechtgekommen? Es gibt Hoffnung