Im Vorfeld der WM lief schief, was schieflaufen konnte. Aus Angst vor Pfiffen wird Präsidentin Rousseff wohl auf eine Ansprache bei der Eröffnung verzichten.
REPORTAGE Einst waren die Kapverden eine Drehscheibe des Sklavenhandels. Mit der Messe „Atlantic Music Expo“ wollen sie jetzt zum Knotenpunkt des transatlantischen Kulturaustauschs werden
Geheimdienste aus aller Welt haben von Edward Snowden gelernt, sagt Transparenzaktivist Friedrich Lindenberg. Ein Gespräch über gute und schlechte Leaks.
REAKTION Viele Ukrainer unterstützen aber die Teilmobilisierung: 20.000 Rekruten sollen in den nächsten sechs Wochen eingezogen und weitere 20.000 in die neue Nationalgarde aufgenommen werden. Hoffnung auf mehr Hilfe aus Europa
GEWALT In der Ukraine mehren sich Fälle von Entführungen und Misshandlungen missliebiger Oppositioneller. Die unbekannten Täter verschleppen ihre Opfer in einsame Waldgebiete
Der Kremlkritiker sagt beim ersten Auftritt in Freiheit, er wolle weder Politik noch Geschäfte machen. Aber er will sich für politische Gefangene einsetzen.
GESCHICHTE Bayern steigt aus Finanzierung von wissenschaftlicher Edition aus und will das Hitler-Buch weiterhin verbieten. Das Institut für Zeitgeschichte lässt man aber gewähren
GEBÄRDENPOESIE Erstmals treffen bei einem Poetryslam gehörlose und hörende Dichter aufeinander. Die Veranstalter Andreas Costreau und Wolf Hogekamp hoffen damit, Inklusion auch auf den Bühnen zu etablieren