Irom Sharmila kämpft in der Provinz Manipur gewaltfrei gegen Menschenrechtsverletzungen. Nun beendet sie ihren Hungerstreik. Sie hat eine neue Strategie.
Theater Die Texte des 1995 verstorbenen Dramatikers Heiner Müller gelten als ernst, düster und schwer verständlich. Im Kampf zwischen Körper und Ideen entfaltet sich aber ihre Komik, eine Komik des Schreckens
Nach Köln verspricht die Politik schnelle Lösungen, die schwer umzusetzen sind, sagt Andreas Zick. Deren absehbares Scheitern stärke die Rechtspopulisten.
MUSIK Am Sonntag spielt die „Queen of Desert Blues“ Khaira Arbyi im Lido. Wie viele andere Künstler_innen Westafrikas floh sie vor einem zerstörerischen Dschihad. Ein Film erzählt vom musikalischen Widerstand Malis
BUCHVORSTELLUNG Bernd Brunners „Ornithomania“ porträtiert berühmte wie unbekannte Vogelliebhaber. Wie keine andere Forschung ist die Ornithologie auf möglichst viele solcher „Citizen-Scientists“ angewiesen
Bilder Die Agentur Ostkreuz lädt anlässlich ihres 25-jährigen Gründungsjubiläums zu einem Podium und einer Party in die Volksbühne – Porträt einer der vielleicht renommiertesten Fotoagenturen Deutschland
SEPP 40 Jahre hat Sepp Blatter die Fifa in leitenden Funktionen geprägt. Er hat aus dem Weltfußballverband ein Unternehmen mit Milliardenumsatz gemacht. Sein System: Begünstigungen, Dankbarkeit und Loyalität