Katarzyna Werth aus Löcknitz engagiert sich auf vielen Ebenen für das deutsch-polnische Miteinander und die Sichtbarkeit polnischer Kultur in der Grenzregion. Angesichts immer aggressiverer Stimmung gegen Migrant*innen, blickt sie mit Sorge auf die Landratswahl in Vorpommern-Greifswald am 11. Mai
Israel hat nach dem Sturz von Syriens Machthaber Baschar al-Assad auch Gebiete in Syrien militärisch besetzt. Luftangriffe, Schüsse und Gefechte hinterlassen Tote und Verletzte unter der Zivilbevölkerung. Die Lage ist zunehmend angespannt
Einst gedachte man in Moskau am 9. Mai der sowjetischen Opfer im Kampf gegen Nazi-Deutschland. Jetzt rechtfertigt Putin mit der Feier seine „Spezialoperation“ in der Ukraine.
Für das Stück „Volpone – oder der Kampf ums Überleben“ haben Obdachlose die Texte geschrieben. Gezeigt wird es auf der Hamburger Veddel. Ein Probenbesuch.
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz weiß nicht, wie Menschen leben, die nicht so viel haben wie er oder die eine Migrationsgeschichte haben. Wie soll er das Land führen?