Die kulturelle Bedeutung von Obama als schwarzer US-Präsident ist enorm, meint der Schriftsteller Daniel Alarcón. Doch politisch wird er nicht durch Radikalität glänzen.
Andrew Hood kam 1985 als junger Mann aus London nach Berlin. Auf Vermittlung von Erich Fried lernte er Dorothea Ridder kennen und wurde für ein paar Jahre ihr Lebensgefährte.
In Mexiko ist Hunger wieder ein Thema. Das Land produziert zu wenig Mais und ist abhängig von USA - Folge der Freihandelszone Nafta, so Mexiko-Experte Parnreiter.
Die Beziehung zwischen Sport und Pop ist eng und glamourös. Seit dem Run-D.M.C.-Song "My Adidas", wird die Massenwirksamkeit beider Phänomene für Marketingsstrategien genutzt.
Das Umtauschen ungeliebter Geschenke nach Weihnachten nimmt inzwischen die Formen einer kleinen Industrie an. Gehören tut es sich trotzdem nicht, denn das Ritual selbst ist wichtig
David Möller startet erstmals als Weltmeister in die neue Rodel-Saison. Dass er sich auf dem Ruhm des Vorjahres nicht ausruhen kann, ist dem 22-Jährigen bewusst. Sonst wird er nie zum Möllerdavid
Die Situation im Irak ist verfahren, aber nicht aussichtslos. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass Verhandlungen mit den Aufständischen mehr nutzen als deren Bekämpfung