taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 901 bis 920 von 1000
Im Speckgürtel Londons ist die Haltung zum EU-Referendum zwiespältig. Die Gutsituierten sind für Europa, andere sind sich nicht sicher.
5.5.2016
Die Balkanroute ist dicht. Italien fürchtet, wieder stärker zum Transitland zu werden. Vor Lampedusa starben vor einem Jahr 1.000 Menschen.
15.4.2016
Um die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren, kooperiert die EU auch mit Afrikas Diktatoren. Die EU-Politiker wissen selbst, wie verachtenswert das ist.
14.4.2016
Aussichten Bremen ist neben Niedersachsen Investor beim Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven. Der dortige Hafensenator Martin Günthner gibt sich trotz des schleppenden Starts optimistisch
Die Vorschläge zur Reform des Dublin-Systems gehen ins Leere. Sie führen zu mehr Gängelung und weniger Menschlichkeit.
6.4.2016
Die Katholische Kirche in Polen will die Abtreibungsgesetze verschärfen. Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung ist weltweit bedroht.
Verkehr I Europaweit nimmt die Zahl schwerer Unfälle zu. Bulgarien und Rumänien liegen hinten
Erstmals seit 2001 ist die Zahl der Verkehrstoten in der EU gestiegen – auf 26.000. Mehr als drei Viertel der Opfer sind Männer.
28.3.2016
Die Landgrenze nach Mazedonien ist zu. Tausende von neu Angekommenen hoffen jetzt auf eine Verteilung in der Europäischen Union.
17.3.2016
Nun wird es eng für Giovanni Kessler. Gegen den Chef des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung kann die belgische Justiz nun offiziell ermitteln.
11.3.2016
Deutschland schneidet beim Thema Lohngleichheit in der EU schlecht ab. Eine neue Studie belegt die Gender-Diskriminierung von GrundschullehrerInnen.
2.3.2016
Sie suchen eine neue Staatsbürgerschaft? Um die Vergabe von Pässen ist eine regelrechte Industrie entstanden. Die EU ist dagegen machtlos.
27.2.2016
ASYLGood Evening Europe! Bonsoir l’Europe! Hier die konkreten Zusagen für die Aufnahme von weiteren Flüchtlingenkurz vor dem EU-Gipfel▶Seite 2Austria 0 Belgium 0Bulgaria 0Croatia 0Cyprus 0 Czech Republic 0 Denmark 0Estonia 0Finland 0France 0Germany 1Greece 0 Hungary 0 Ireland 0Italy 0Latvia 0Lithuania 0Luxembourg 0Malta 0Netherlands 0Poland 0Portugal 0Romania 0 Slovakia 0 Slovenia 0 Spain 0Sweden 0United Kingdom 0
Der „Islamische Staat“ dehnt sich in Libyen immer weiter aus. Können die Vereinten Nationen dabei helfen, das Land stabilisieren?
17.2.2016
Die Künstlerin Constanze Vogt hat den Gottfried-Brockmann-Preis 2015 der Stadtgalerie Kiel erhalten. Ihre Arbeiten sind dort zu sehen.
16.2.2016
Jeder kennt Wikileaks. Aber was haben die Enthüllungen von „Football Leaks“ gebracht? Über die Machenschaften der Kapitalgeber von Doyen Sports.
13.2.2016