Die Berufungsverhandlungen im Fall Lockerbie werden in dem nordafrikanischen Land mit Spannung verfolgt. Ein positiver Ausgang und die Aufhebung der amerikanischen Sanktionen werden für Muammar Gaddafi langsam zur Überlebensfrage
Dana International hat den Grand Prix nach Jerusalem geholt. Doch gelitten ist sie dort nicht. Bei der Preisverleihung an die Siegerin kommt sie ins Straucheln ■ Aus Jerusalem Jan Feddersen
■ Demnächst werden in Temesvar zwei hochrängige Generäle vor Gericht stehen. Sie sollen während der Revolution im Dezember 1989 bei Massakern an Demonstranten mitgewirkt haben
Immer mehr Boat people tauchen vor den südlichsten Inseln Italiens auf. Unter großem Risiko versuchen sie, irgendwie an Land zu gelangen ■ Aus Lampedusa Werner Raith
Der „Blaue Planet“ gewinnt, und Nina Falk muß weiter im Finanzamt arbeiten: Schlagersänger, Liederschreiber, Produzenten und Fernsehchefs bei der Vorentscheidung zum Grand Prix d'Eurovision ■ Von Jan Feddersen
Im Kölner psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge betreuen TherapeutInnen in erster Linie Gefolterte / Malerei und Tanz sollen den Folteropfern helfen, sich im Alltag wieder zurechtzufinden ■ Aus Köln Myriam Schönecker
Warum die Ermittlungen zum Attentat auf die Pan-Am-Maschine kein Kriminalfall, sondern ein politisches Machtspiel sind/ Gaddafi löst Saddam Hussein wieder in der Rolle des Dämonen ab/ Israel beharrt darauf, daß Syrien hinter dem Anschlag steckt ■ Von A. Böhm und R. Sotscheck
Von der Ehe- zur Staatskrise: Für Präsident Fernando Collor de Mello geht derzeit alles schief/ Wuchernde Korruption, Inflationsauftrieb und politische Paralyse als Ergebnis seiner Reformmühen ■ Aus Sao Paulo Ralf Leonhard