EU-ABSCHOTTUNG Immer weniger Menschen kommen auf Booten über das Mittelmeer nach Europa.Wer die neuen Grenzschützer in Libyen sind ▶SEITE 2Was deutsche Politiker sagen ▶SEITE 2Worauf sich die Seenotretter auf Malta einstellen ▶SEITE 3Wie sich das Herkunftsland Gambia verändert ▶SEITE 4
ABSCHOTTUNG Die Kanzlerin hat versprochen, die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren. Gesagt, getan: Nun forciert Merkel die Maßnahmen der EU, um Afrikaner von der Flucht über das Mittelmeer abzuhalten. Alles über den EU-Afrika-Gipfel heute in Malta ▶SEITE 3
MALTA Jetzt sieht es auch Bundespräsident Gauck: Das kleine Mittelmeerland kann beim besten Willen nicht alle Flüchtlinge aufnehmen, für die es nach den geltenden EU-Regeln zuständig ist. Wer also ändert die Regeln?
FLÜCHTLINGSDRAMA Bundeskanzlerin will „alles tun“, vor allem aber Schlepper und Fluchtursachen bekämpfen. Derweil sind im Mittelmeer erneut mindestens drei Schiffe mit Hunderten Flüchtlingen in Seenot geraten
Berlusconi und Co. nutzen die Not der Flüchtlinge um innenpolitisch Kapital zu schlagen. Der deutsche Innenminister zieht nach und macht die Grenze dicht, auch wenn Menschen ertrinken.
ARABISCHE REVOLUTION In Libyen herrscht Bürgerkrieg. Regimegegner kontrollieren zweitgrößte Stadt, Kämpfe auch in der Hauptstadt, vermutlich hunderte Tote
FLÜCHTLINGSDRAMA Drei Tage und Nächte mussten 300 afrikanische Flüchtlinge auf einem winzigen Boot ausharren, weil sich weder Malta noch Italien für sie zuständig fühlten