Der Profifußball wird von Männern und Geld regiert, für Progressives ist wenig Platz. Anders beim FC St. Pauli: Die Führungsebene ist überwiegend weiblich, Antidiskriminierung ist Vereins-DNA, nun können Fans auch noch Stadion-Anteile kaufen. Für manche ist der Club damit ein Vorbild
Im Juli entscheidet der Bundesgerichtshof über den Streit zwischen Hannover 96 und seinem Geschäftsführer Martin Kind. Die taz zeigt mögliche Szenarien.
Wer den Namen „Buxtehude“ hört, denkt entweder an Märchen oder ein sehr erfolgreiches Handball-Team: Seit 33 Jahren spielen die BSV-Frauen in der Ersten Bundesliga. Seither haben sich die Strukturen professionalisiert. In puncto Leidenschaft nehmen sich Anja Scheruhn aus dem Aufstiegsteam und Nachwuchstalent Maja Schönefeld aber nichts
Als sechster Bundesligist schafft der VfL Wolfsburg seine U23-Mannschaft ab, wählt aber ein neues Modell: Die Ausbildung der Toptalente übernimmt komplett ein anderer Klub