■ Bundesamt für Naturschutz mahnt Bremen, Naturschutzgebiete nach den Flora-Fauna-Habitat-Richtlinien nicht zu verheimlichen / Nach Polit-Kompromiss in der großen Koalition gemeldete Gebiete reichen nicht
Umweltbehörde hat Richtlinien zum naturnahen Jagen in Hamburg herausgegeben. Baller- und Schonzeiten bergen Konfliktstoff zwischen Naturschützern und Waidmännern ■ Von Peter Ahrens
Grzimek, Sielmann, Hass und Co. bereiteten den Boden für die Ökologiebewegung. Ihre Fernsehtierfilme haben vermutlich mehr zum Schutz der Wildnis beigetragen als alle Bücher und Aufrufe zusammen ■ Von Michael Miersch
Die Geschichte des Angus M.: Ein promovierter Historiker lebt heute in Eimsbüttel von der Sozialhilfe und führt einen ganz privaten Feldzug gegen die Gesellschaft ■ Von Peter Ahrens
Im Zweifel für die Löffelente: Das Projekt „Natura 2000“, dem sich die europäischen Länder verpflichtet haben, entwertet den Standortwettbewerb als Argument gegen den Naturschutz ■ Von Gernot Knödler