Die Organisatoren der Olympischen Sommerspiele 2004 in Griechenland wollen für Ruderer und Kanuten ein schützenswertes Feuchtbiotop trockenlegen und lassen sich dabei nicht einmal von der Historie beeindrucken
Arbeitsmigranten aus dem westafrikanischen Sahel kämpfen in Paris um ihre Wohnheime. Was Behörden als Angriffauf ihre theoretischen Integrationsmodelle ablehnen, bedeutet für ganze Familien und Dörfer aktive Solidarität
■ Auf der philippinischen Insel Calauit, 10.000 Kilometer fern der afrikanischen Heimat, leben Giraffen, Zebras und Antilopen. Was als Privatzoo von Präsident Marcos begann, ist heute ein – wenn auch bedrohtes – Tierparadies
Hamburger Naturschutzgebiete, letzter Teil: In der Reit fangen Ornithologen Vögel zu ihrem Schutz. Das Heuckenlock ist ein Paradies vor den Toren von Kirchdorf Süd ■ Von Gernot Knödler
Dank zahlreicher Schutzprogramme haben Störche in Brandenburg wieder eine Zukunft. Brutwillige Tiere bekommen baufertige Nester. Allein in Linum leben 68 Tiere ■ Von Dieter Grönling
Hamburger Reeder will Liniendienst mit Schnell-Katamaran nach Sylt aufnehmen. Tier- und Naturschützer befürchten Gefährdung der bedrohten Schweinswale ■ Von Sven-Michael Veit