■ In Wildau, rund 20 Kilometer südlich von Berlin, wurde einst für die UdSSR produziert/ In der Schwermaschinenbau AG wird weiter entlassen/ Neue Perspektive für die Region durch Gewerbeparks und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen?
■ Die Clara-Zetkin-Gedenkstätte in Birkenwerder ist nur knapp der Abwicklung entronnen und fristet nun ein mehr als kümmerliches Dasein/ Frauengruppen sind ohne sicheres Domizil/ Gehofft hatten sie auf eine Zukunft im Clara-Zetkin-Haus
■ Die Regionale Verkehrsgesellschaft Spreewald (RVS) steht kurz vor dem Finanzkollaps/ Die RVS ist bis jetzt das einzige öffentliche Verkehrsunternehmen, das bisher von der Treuhand den kommunalen Trägern übergeben werden konnte
■ Amerikanische Investoren wollen die 1.200-Seelen-Gemeinde Klettwitz mit einem Motodrom und 2.000 Arbeitsplätzen beschenken/ Gemeinderat erhofft sich Aufschwung/ Grüne und das Brandenburger Umweltministerium sind noch skeptisch
■ Bei der anstehenden Kreisreform in Brandenburg geht es auch darum, welche Kreise vom Berliner Metropolen-Boom profitieren und ob auch für die ärmeren Gemeinden im Hinterland etwas vom absehbaren Investitionskuchen abfällt
■ Die große Dennoch-Fete: Oranienburg wird 775 Jahre alt/ In der selben Woche endet die Kurzarbeiterwarteschleife: Jeder Zweite im Kreis arbeitslos?/ Die Vorbereitungen für die Riesenfeier laufen auf Hochtouren, bloß kosten darf sie nichts