Bundesregierung will sich an internationaler Friedenstruppe offenbar nur symbolisch beteiligen. Einsatz deutscher Soldaten unwahrscheinlich. Union unterstützt zögerliche Regierungshaltung
UN-Sicherheitsrat will heute internationale Eingreiftruppe in die Stadt Bunia schicken:Erster Einsatz gegen Milizen seit Beginn des Kongokrieges. Entsendung beginnt nächste Woche
Der weltweite Kampf gegen den Hunger ist „zum Stillstand gekommen“, mahnt die UNO und fordert ein Ende der vielen Ausreden. Am schwersten betroffen sind Kongo, Somalia und Afghanistan
Präsidenten von Kongo und Ruanda unterzeichnen Friedensabkommen. Vertrag soll den seit vier Jahren andauernden Krieg beenden. Entwaffnung der Rebellen innerhalb von drei Monaten
UN-Protokoll zum Verbot von Kindersoldaten tritt in Kraft. Rechtsgültig ist es nur in den Staaten, die es ratifiziert haben. Kinderrechtler erhoffen sich nun erhöhten Druck auf die anderen Länder
Deutschland stellt Soldaten für UN-Truppe in Afghanistan, drängt aber nicht auf Führungsrolle. Großbritannien könnte Kommando übernehmen. Entscheidung des UN-Sicherheitsrat zieht sich
Der UN-Entwicklungsfonds für Frauen (Unifem) fordert, Frauen an friedensbildenden Prozessen zu beteiligen. Treffen mit Weltsicherheitsrat. Frauengruppen sammeln weltweit Unterschriften