In den vergangenen 20 Jahren ist das Durchschnittsalter der Erwerbstätigen um vier Jahre gestiegen. Am ältesten sind Selbstständige. Viele Rentner*innen arbeiten notgedrungen
Sind Kinder Kerkerkugeln an den Beinen der Eltern? Lohnen sie den Aufwand? Kinder sind vor allem eines: Wesen, die die lange Reise des Lebens noch vor sich haben.
ALTER Alle dachten, Onkel Alfred würde als tapferer Witwer sterben. Doch der fast Neunzigjährige bleibt fit und hat sich neu verliebt – und feiert mit seiner dritten Frau das Leben. Auch um seine Erben zu ärgern
Die Verbraucherschutzministerin erhält den „Dinosaurier des Jahres“. In Bayern aber scheinen ihr alle Türen offen zu stehen – bis hinauf zur Vorsitzenden der CSU.
Turners Wahlkampf ist in aller Munde. Wenn eine kompetent über Turners Brezelplakat urteilen kann, dann die Frau, die Laugenweckle zum Frühstück kriminalistisch aufarbeitet oder den Brezeltango tanzt. Elisabeth Kabatek entlarvt exklusiv für Kontext – das Brezelkomplott
Daniela Schadt ist Vollblutjournalistin. Jetzt folgt ein nicht ganz freiwilliger Berufswechsel. Die neue Frau im Schloss Bellevue – sie wird eine alte Rolle spielen.
Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte von Homo-Witwen und -Witwern: Bei der Besteuerung ihrer Erbschaften dürfen sie nicht länger benachteiligt werden.
10 Kinder hat sie und wettert gegen die EU-Verfassung. Im Kampf um die Hofburg gilt Barbara Rosenkranz als chancenlos, wird diesen aber mit fremdenfeindlichen Parolen befeuern.