■ Senat beschließt Starthilfe für Flüchtlinge aus der Republika Srpska. Wer Angebot nicht annimmt, muß mit Abschiebung rechnen. Ausländerbeauftragte erwartet bis zu 10.000 Anträge
Senat droht Honorarkürzung an: Tagesmütter sollen trotz schlechter Bezahlung bald nur noch nach der tatsächlichen Betreuungszeit bezahlt werden. Für Betreuerinnen sinkt nur die Bezahlung, die Arbeitsbelastung aber bleibt gleich. Sie fürchten um ihre Existenz ■ Von Julia Naumann
26 Schüler besuchten 1989 die 7. Klasse der Gerhart-Hauptmann-Schule in Köpenick. Nachdem die Mauer am 9. November fiel, mußten sie sich in kürzester Zeit in einem fremden Gesellschaftssystem zurechtfinden. Sechs SchülerInnen erinnern sich und sprechen über heute ■ Von Alexander Eschment
■ ...und die Schmähung „Anthrokunst“kennzeichnen ein Imageproblem der Künstler, die an der Ottersberger Fachhochschule studieren. Dabei weht dort der Geist „berauschender Liberalität“. Der Kunststudienstätte zum 30sten
■ Jedes Jahr schwänzen Tausende Schüler den Unterricht. Ein einziges Projekt kümmert sich um die Ursachen. Viele Bezirke verhängen keine Bußgelder gegen säumige Eltern, weil Rechtsmittel nur die Hilflosigke
Der gestrige Tag stand ganz im Zeichen der Proteste von Kitas und dem öffentlichen Dienst. Rund 1.000 Kitas wurden bestreikt. Diepgen hat kein Verständnis für Vorgehen der Gewerkschaften ■ Von Julia Naumann
Wenn am kommenden Sonntag die Mitglieder der jüdischen Gemeinde ihre neue Repräsentantenversammlung wählen, stehen sich wie in der Weimarer Republik Tradition und Moderne gegenüber ■ Von Barbara Junge
Das vietnamesisch-deutsche Kultur- und Handelszentrum „Phong Lan“ wird am Sonntag eingeweiht. Läden vom Friseur bis zum Café. Vermieter verbietet vietnamesische Gerüche ■ Von Kathi Seefeld
■ Hält die Polizei alle russischsprachigen Menschen für Verbrecher? fragt Boris Feldmann, Chefredakteur der Zeitung "Russkij Berlin", nach der Razzia eines schwerbewaffneten Einsatzkommandos der Pol