Expertenkommission stellt Zwischenergebnis zur Trennung von Bahnbetrieb und Schienennetz vor. Doch allen Bemühungen zum Trotz: Ein großer Teil der Nahverkehrsstrecken geht nach wie vor ohne Ausschreibung an die Deutsche Bahn AG
Zum ersten Mal ist eine Windkraftanlage samt Betonfundament beim Sturm umgekippt. Experte stellt Sicherheit generell in Frage. Grüne Michaele Hustedt sieht aber keine Gefahr für Menschen
Modefilialist New Yorker verlegt Geschäft von Kiel nach Braunschweig, ohne Betriebsrat zu infomieren. Als das Amtsgericht ihn stoppen will, lässt er Kieler Lager räumen
Das Investitionspotenzial für den Offshore-Markt schätzen Fachleute auf über 50 Milliarden Euro. Doch die noch ungeklärten Umweltauswirkungen bei der Offshore-Windkraft irritiert die Anleger
Ärzte klagen über Überlastung wegen langer Arbeitszeiten. Mit Bereitschaftsdiensten wird Personalmangel kompensiert. Schichten können 32 Stunden dauern. Heute beginnen Tarifverhandlungen über Arbeitszeitmodelle in Krankenhäusern
In der New Economy ist vieles anders, an der Betriebswirtschaftslehre kommt am Ende aber auch sie nicht vorbei. Die Branche traf sich in Kiel zum Krisengipfel
Der Zuspruch zum Rindfleischankauf-Programm der EU war groß. Dass es trotzdem zu relativ wenig Schlachtungen kam, lag an fehlenden Kapazitäten bei der Vernichtung