■ Israel storniert bei HDW 570-Millionen-Dollar-Auftrag/ Arens will Geld in modernere Waffen stecken/ Vorausgegangen war ein jahrelanges Finanzpoker/ HDW hat bis 93 volle Auftragsbücher
In Schleswig-Holstein wird eine Ökosozialistin Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl/ Ortsverbände der Partei in Auflösung/ Linke Liste/PDS rekrutiert grüne Promis ■ Aus Kiel Jürgen Oetting
■ Mit keiner Handbreit Wasser unter dem Kiel des VEB Fischkombinats Rostock schippert der Treuhand-Betrieb der Pleite entgegen / Gefüllte Schiffsbäuche gegen preiswerte Konserven aus Cuxhaven haben keine Chance / Den Fahrensleuten bleibt nur Frust: Aus dem Westen nichts Neues
■ 150 Kubikmeter radioaktiv belastetes Wasser sind ins Erdreich geflossen / Nach wie vor unterschiedliche Wertungen des Störfalls / Warum war Tritium im Kühlwasser?
Bei seiner dreistündigen Vernehmung im U-Boot-Ausschuß des Bundestages weist Stoltenberg mit geschickter Darstellung und Schuldzuweisung an untere Ränge alle Vorwürfe zurück / Trotz einiger Unklarheiten konnte ihn die Opposition nicht festnageln ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Unterschiedliche Darstellungen im U-Boot-Skandal: Wurde die Staatsanwaltschaft nicht eingeschaltet, weil Stoltenberg der Unions-Spitze bereits das Ende der Ermittlungen versprochen hatte? / Staatssekretär Voss will mit Zoglmann nur beiläufig gesprochen haben ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Der parlamentarische Staatssekretär im Finanzministerium, Dr. Voss, sollte das illegale Waffengeschäft an Bundesbehörden vorbeischleusen / Politisch Verantwortlicher: Minister Stoltenberg / HDW wollte U-Boot-Hardware über die Türkei liefern
■ Bundesweit fehlen über eine Million Wohnungen / In den Metropolen schwindelerregende Mieten und hinterherhinkende Mietspiegel / Schere zwischen Angebot und Nachfrage öffnet sich zusehends / Berlin ist Spitze mit 170.000 Wohnungssuchenden / Mieten steigen weiter