■ Industrielle sehen Monitor–Sendung über die Schädlichkeit von Zahncremes als „nationale Katastrophe“ / Zusammengerufene Fachleute deklarieren Natriumlaurylsulfat–Anteil von unter zwei Prozent für unbedenklich
■ Konfliktstoffe sollen im Vorfeld und durch Tagesordnung entschärft werden / Vier Anträge für Frauen in die Bundeswehr / Generalsekretär Haussmann macht sich Sorgen um Entwicklung bei Koalitionspartner CDU
■ Erste Details aus den Koalitionsvereinbarungen zwischen SPD und FDP sind bekanntgeworden / Florierende Unternehmen werden verkauft / Weder SPD noch CDU sehen eine Signalfunktion für Kiel oder Bonn
■ Vertreter des Ingenieurkontors Lübeck und der HDW Kiel sollen aussagen / Grüne kritisieren lückenhafte Ermittlungen der Oberfinanzdirektion Kiel / Grüne wollen Schreckenberger hören
■ Nach U–Boot–Blaupausen–Geschäft liefern die Kieler Howaldtswerke (HDW) Offshore–Technik an Südafrika Grüne: Eklatante Verletzung des UNO–Ölembargos / U–Boot–Ausschuß soll sich am 15. Juni damit befassen
■ Zwei Institute legen Minderheitsvotum beim Frühjahrsgutachten vor / Wachstumsprognosen nach unten korrigiert / Regierungsposition isoliert / Abbau der Arbeitslosigkeit durch Konjunktureffekte nicht möglich
■ Auszüge aus einem Offenen Brief des Kieler Toxikologen Ottmar Wassermann an Bundesumweltminister Wallmann / Bei Unfall „weite Teile Europas unbewohnbar“
■ Kohl nennt DDR „unseliges Regime, das die Menschen um die Früchte ihrer Arbeit bringt“ und will die Politik des Gesprächs fortsetzen / Brandt: Kohl geht „sorglos und unverantwortlich mit deutschen Interessen um
■ Nach Blockadetagen gegen WAA Wackersdorf: Zwei Wohnungen von SEK–Einheiten gestürmt / 300 Demonstranten eingekesselt / 494 Festnahmen / 15.000 auf relativ friedlicher Brokdorf–Demo
■ Beteiligungsgesellschaft weist jede weitere Haftung für die Neue Heimat zurück / Situation bei den Regionalgesellschaften des Wohnungsbaukonzerns unterschiedlich / Bremen und Hamburg zeigen Interesse
■ Im Frankfurter NS–Ärzte–Prozeß sagten die Geschwister von ermordeten Anstaltsinsassen aus / Die Schwestern und Brüder waren lediglich aus familiären Gründen in die Heilanstalten gebracht worden