WOHNRAUM Die Linksfraktion hält die Änderung des Polizeirechts zur Beschlagnahmung von Immobilien für einen "zahnlosen Tiger": Weder werde hier neues Recht geschaffen noch zusätzlicher Wohnraum
BERUFSPOLITIKER Nach Jahrzehnten als Abgeordneter der Bürgerschaft verlässt Hermann Kuhn die Politik. Dass er einst vom Kommunisten zum Grünen wurde, bereut er nicht
In der Bürgerschaft suchen Rote und Grüne den breiten Konsens. Nur Die Linke will da nicht mitspielen. Initiative (N)Olympia rechnet mit versteckten Milliarden-Kosten.
Andrea Schulz war bis 2012 Justitiarin der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen. Von ihrer schlimmsten Zeit dort handelt ihr Buch „Eine Frage der Selbstachtung“.
FILMGESCHICHTE In der Werner-Hochbaum-Retrospektive im Zeughaus Kino ist der Regisseur einer bezaubernden Ambiguität zu entdecken, die den Nazis ein Dorn im Auge war. Als der Krieg begann, durfte er nicht mehr filmen
HAVARIST Die Kogge soll künftig am Tiefer statt an der Schlachte einen festen Liegeplatz bekommen. Doch auch ohne Aussicht auf Ausfahrt muss die „Roland von Bremen“ zunächst wieder schwimmen lernen
Schwesta Ewa, einst Prostituierte, jetzt Rapperin – in ihren Songs ist sie ganz authentisch. Abzocke, Härte, Coolness: Was sie vertont, hat sie erlebt.
Hamburg will Austragungsort Olympischer Spiele werden und muss dafür zunächst Berlin aus dem Rennen werfen. Für den nationalen Wettkampf liegt nun das Konzept vor.