Auch im jüngsten Fahrradklimatest des ADFC schneidet Hamburg schlecht ab. Besonders die neuen Radstreifen auf der Fahrbahn sind unsicher, weil zu schmal
Theater Es gibt viele gute Gründe, darüber nachzudenken, ob und wie die Zehn Gebote heute noch unsere Gesellschaft prägen. Jette Steckel versucht eine „Recherche“ am Deutschen Theater – und bleibt ohne Ergebnis
Das „Außerhalb“ gedieh für vier Monate als ein unkommerzieller Ort für Musik, Kunst und Kultur. Jetzt ist Schluss – und eine Neuauflage ist nicht geplant.
Die „Queen Mary 2“ kann nicht im Hamburger Cruise Center – anlegen zu viel Schlick. Ausbaggern geht nicht, weil das Sediment zu giftig für die Nordsee ist.
Hamburgs Linksfraktion fordert die Rückholung der Landeskinder aus dem umstrittenen Heim „Hof Seeland“. Die Kieler Piraten wollen sogar die Schließung.
Der erste Prozess nach den sexuellen Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht endete mit Freispruch. Die Opfer korrigierten im Gericht ihre Aussagen.
Ausbildung Am BIMM, dem Berliner Ableger des privaten British and Irish Modern Music Institute aus England, wird Gitarrenspiel und Songwriting gelehrt, aber auch, was es heißt, ein guter Sessionmusiker zu sein
Hamburg soll auch künftig Lehrer für Stadtteilschulen und Gymnasien separat ausbilden. Grüne Bildungspolitiker wollen eine Ausbildung, Bremen macht es vor.