■ Mit beschädigten Zentrierstiften soll das AKW nicht wieder ans Netz / Schleswig-Holsteins Energieminister Jansen kriegt Rückendeckung durch neues TÜV-Gutachten / Töpfer sieht keinen Anlaß für Drohgebährden
Nach über 100 Tagen haben die RAF-Gefangenen ihren kollektiven Hungerstreik abgebrochen / SPD-Länder wollen Kleingruppen-Lösung / Anwälte informierten über den Abruch / Erklärung der Gefangenen am Dienstag ■ Von Wolfgang Gast
Die Berliner Justizsenatorin Jutta Limbach wendet sich gegen neue Angebote an die hungerstreikenden RAF-Gefangenen / Neuer Vorschlag aus SPD und AL hat keine Chance / Großgruppe in Berlin abgelehnt ■ I N T E R V I E W
Fünf weitere Gefangene schließen sich dem RAF-Hungerstreik an / Kein Entgegenkommen staatlicher Stellen / Verhandlungsfrist für Kinkel läuft ab / Lage für Christa Eckes und Karl-Heinz Dellwo wird bedrohlich / Heute Demonstrationen und Kundgebungen ■ Von W.Gast und J.Voges
Engholm-Sprecher sieht durch Mompers Vermittlungsvorschlag im Hungerstreik Fronten verhärtet / SPD-Abgeordneter Conradi fordert Zusammenlegung / Verfassungsschutz will vier Gruppen mit je sieben Gefangenen ■ Von Rosenkranz/von Appen
■ AKW-Betreiberin siegt zweimal vor Gericht über Kieler Energieministerium / Mox-Brennelemente dürfen eingesetzt werden / Weitere Belastung der Bevölkerung durch Mox-Transporte
Genscher, Lambsdorff und Haussmann auf dem traditionellen Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart / Iraner werfen Genscher Freundschaft mit Khomeiniregime vor ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
■ Vulkan-Werft wollte aus Konsortium aussteigen und die Fregatten alleine bauen / Aber die anderen Werften taten sich zusammen und booteten ihn aus / Entscheidung fällt im Bundestag