Arm, hungrig und in Sachen Liebe unterwegs: Solche Helden liegen Gil Mehmert, Regisseur an vielen Theatern und eigener Filme. Nie fehlt ein Gespür für musikalisch strukturiertes Erzählen. Am Münchner Volkstheater lässt er jetzt den Fallada tanzen
Die „Zeitgenössische Fotokunst aus Griechenland“ bricht mit der sozialdokumentarischen Tradition. Eine Ausstellung des Neuen Berliner Kunstvereins zeigt zwölf griechische Fotografen der Gegenwart
Die entscheidende Seeschlacht des Zweiten Weltkrieges wird transatlantisch aufgearbeitet: Die britische BBC, der US-Sender History Channel und der Norddeutsche Rundfunk schildern den „U-Boot-Krieg im Atlantik – Die Jäger“ (21.45 Uhr, ARD)
AKW Brunsbüttel: Wasserstoffexplosion im Sicherheitsbehälter nach zehn Jahren zufällig entdeckt. Kieler Energieministerium bezweifelt „Zuverlässigkeit und Fachkunde“ der HEW. Sondersitzung der Reaktorsicherheitskommission in Hamburg
Der Mann, der weiß, wie man deutschen Schlager wieder skandalfähig macht, heißt Mark Pittelkau und ist der Society-Reporter der „Bild“-Zeitung. Auch bei der Grand-Prix-Vorentscheidung in Kiel ist er beim Herziehen über die Stars vorne dabei
Der Norweger-Crossover: Jan Garbarek integriert Elemente nordischer Folklore in seinen Fjord-Jazz. Gemeinsam mit dem Hilliard Ensemble lässt es der Nationalheld derzeit in deutschen Kirchen rappeln
Lass die Wahrheit nicht einer guten Geschichte in die Quere kommen: Diesem irischen Sprichwort folgt Sean McGuffin in seinem neuen Buch. Es heißt „Last Orders“ und dreht sich um Suff und Politik
Schon in der Vorbereitung auf die im September beginnende Handballsaison unterstreicht der TBV Lemgo seine Ambitionen auf den Titel. Meister Magdeburg und Altmeister Kiel stehen kaum nach