Pokal ist immer anders gut: Im ersten Halbfinale ärgert ein leidenschaftlicher 1. FC Köln den ausgebrannten Nachbarn Bayer Leverkusen, verpasst beim 3:1 n. V. aber unglücklich die Sensation
Akute Schuhknappheit herrscht beim großen Telemark-Festival, wo Freaks, Nostalgiker und Traditionalisten jener Skitechnik huldigen, die nach langem Dornröschenschlaf immer populärer und jetzt sogar bei Olympia in Utah demonstriert wird
Nach langer Zeit der sportlichen Depression hofft Thomas Haas, endlich doch noch den großen Durchbruch schaffen zu können. Bei den US Open steht ihm dabei zunächst Lleyton Hewitt im Weg
Frank Steffel wird heute zum neuen Vorsitzenden der Berliner CDU-Fraktion gewählt. Er setzt auf einen anderen Politikstil als sein affärengeschüttelter Vorgänger Klaus Landowsky und wünscht sich eine Modernisierung der Berliner Grünen. Vorerst setzt er aber noch auf Harmonie mit der SPD
Ein Holländer rennt zwei Wochen durch Berlin. Die restliche Welt soll ihn virtuell oder real aufspüren. Mitspielern winken 10.000 Dollar Preisgeld. Und dem Veranstalter Einnahmen durch Werbung und Merchandising
Heute wird das Sony Center am Potsdamer Platz offiziell eröffnet. Mit derartigen Stadtplanungsprojekten sichert sich der Medien- und Elektronik-Konzern den Zugang zum Kunden. Die Ware wird als Ereignis präsentiert. Verkauft wird später
Claus Peymann über seine Ambitionen als Drachentöter und den FPÖ-Star als Schauspieler, über sein Verhältnis zum Geld und die Berliner Kulturpolitik. Fünf Monate nach seinem Einstand am Berliner Ensemble gibt sich der Theaterdirektor zerknirscht: „Vielen unserer Aufführungen fehlt noch der Kick“
■ Der Bundesligist will an die Börse. Für Burkhardt Depenau und seine Mannen ein Graus. Sie warnen vor immer mehr Nadelstreifentypen und Sponsoren unter den Zuschauern. Nutzt ihnen nichts