Trotz Rückgangs der Arbeitslosigkeit in Ost und West warnt die Bundesanstalt für Arbeit vor voreiligem Jubel/ Der Tiefpunkt wird erst Mitte 92 erwartet/ Sechzig Prozent der Erwerbslosen sind weiblich ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung zieht nach zehn Jahren die Konsequenz aus der Gleichgültigkeit gegenüber Problemen der hier lebenden Ausländer/ Kritischer Brief an Helmut Kohl ■ Von Ferdos Forudastan
■ Bayerisches Verwaltungsgericht erkennt Bedrohung vietnamesischer Asylantragsteller an, gewährt aber nur eine Duldung/ Massenexodus ehemaliger vietnamesischer Vertragsarbeiter
Ein Ausländergesetz a la Bonn würde auch für ImmigrantInnen in der DDR schwerwiegende Nachteile bedeuten / Regierungskommission verhandelt in den nächsten Tagen über das neue Gesetz / Übergangsverfassung soll Asylrecht mit Gesetzesvorbehalt enthalten ■ Aus Berlin Andrea Böhm
■ Ausländische Studenten an der Humboldt-Uni Berlin wollen eine Interessenvertretung gründen Abgrenzende Strukturen der Vergangenheit passe / „Mangelnde Akzeptanz“ der deutschen Studenten
■ Wirtschaftsministerin Luft kündigt vor dem runden Tisch drastische Maßnahmen gegen den „Ausverkauf“ des Landes an / Keine Mehrheitsbeteiligung westdeutscher Firmen in der DDR / Grunderwerb für Ausländer soll auch in Zukunft nicht ermöglicht werden
West-Berlin am Sonntag abend: Mauerspaziergänge gehören schon zum Alltag / Die DDRler fahren zurück, hinterlassen Bananenflaggen am Brandenburger Tor, Müllspuren auf dem Kurfürstendamm und das seltsame Gefühl, alles sei doch nur ein Traum gewesen ■ Von Ute Scheub