Die SPD gedachte in Leipzig ihres 130. Gründungstages / Wolfgang Thierse sichtet das Erbe, Johannes Rau verbreitet Zuversicht, eine Denkmalsenthüllung scheitert am Einspruch des Kunstbeirates ■ Von Christian Semler
Nur weil ihr Sohn Epileptiker ist, wurde die Roma-Familie Jasarovski noch nicht ins mazedonische Skopje abgeschoben/ Sie hofft auf einen „Gnadenakt“ der NRW-Landesregierung ■ Von Martin Winder
Union will rechten Wählerrand mit nationalistischen Tönen wieder zurückholen/ Konservative Zirkel machen Reps salonfähig/ CSU muß um Einzug ins Europaparlament bangen ■ Von Bernd Siegler
Jörg Haider begeisterte auf einem FDP-Forum/ Freimut Duve (SPD) verteidigte liberale Grundsätze gegen (noch) liberale und (schon) rechtsradikale Claqueure ■ Aus Bad Homburg Klaus-Peter Klingelschmitt
Mitten im Wald liegt Rostock-Hinrichshagen mit seinem Asylbewerberheim/ Hier fanden die Flüchtlinge aus Lichtenhagen Unterschlupf/ In der Waldsiedlung wohnt auch die Angestellte Ingrid Becker*, die ihre alte Ruhe wiederhaben will ■ Aus Hinrichshagen Bascha Mika
Sahit Elezaj liegt mit schweren Verletzungen im Kreiskrankenhaus Ostfildern/ Anfang Juli überfielen sieben junge Männer den Kosovo-Albaner und seinen Landsmann Sadri Berisha in ihrer Baracke/ Berisha wurde von den Vermummten totgeschlagen ■ Aus Ostfildern Dietrich Willier
Heute wählt das Konzil der Hochschule im Berliner Zentrum eine Präsidentin oder einen Präsidenten/ Auf der KandidatInnenliste stehen: Peter Glotz, Marlis Dürkop und Adolf Zschunke ■ Aus Berlin Christian Füller
Mit Gruppenarbeit will die Kapitalseite die Produktivität erhöhen und die Gewerkschaft die Arbeit humanisieren/ Opel-Betriebsrat: „Gruppenarbeit bietet Chancen und Risiken“/ Opel schreitet voran, Mercedes folgt ■ Aus Bochum Walter Jakobs
Die alten Strukturen in dem Berliner Viertel gehen verloren/ Statt alternativer und autonomer Bewegung dominieren immer mehr Alkohol und Heroin die Szene/ Die Geschichte einer Kreuzberger Theatergruppe ■ Aus Berlin CC Malzahn
Vor dem Berliner Landgericht muß sich zur Zeit ein 22jähriger Türke verantworten, der nach Drohungen einen Anhänger der „Republikaner“ in der S-Bahn mit dem Messer getötet hatte/ Der Angeklagte beruft sich auf Notwehr ■ Aus Berlin Plutonia Plarre
■ Warum finden wir uns mit den Toten im Verkehr so bereitwillig ab?/ Welche archaischen Triebe überwältigen uns hinter dem Steuer?/ Zu den Anforderungen an die Autofahrer der Berliner Theologieprofessor Klaus-Peter Jörns
In der Regierung des designierten hessischen Ministerpräsidenten Hans Eichel fehlt das „proletarische Element“/ Nur Joschka Fischer und Jörg Jordan können kein Uni-Examen vorweisen/ Rot-grüne Allianz setzt auf Frauen und Jugend ■ Von K.-P. Klingelschmitt