Gegen den modernen Fußball! Der Fußball, wie wir ihn kennen, ist bedroht. Unsere Zukunft auf dem grünen Rasen ist in Gefahr. Die Uhr tickt. Millionen Menschen weltweit werden bald schon die Opfer des Ausverkaufs einer ganzen Sportart sein. Die Welt wird sich weiterdrehen, doch unsere Sportart könnte sterben. Gerade wir jungen Fans wollen nicht die Leidtragenden sein – wir wollen nicht für die Fehler der vorhergehenden Generationen büßen. Wir sind weder an eine Partei noch an eine Organisation gebunden. #FridaysForFootball wird von GRETA (Goals, Renewables and Transparency Association) und weiteren Netzwerkpartnern unterstützt.
Ketchup-Flaschen, Annie Leibovitz und Straßenzüge: Für den vielreisenden Regisseur Wim Wenders wird seit den 70er Jahren alles zum Motiv – zu sehen in der Ausstellung „Sofort Bilder“
AUSTAUSCH Auf Einladung des Sozialen Friedensdienstes erlebt eine Gruppe Studierender aus Minsk die Bremer Freiheit und fragt sich, warum es bei ihnen so anders sein muss
Hamburger Professoren wollen ein Bundesgesetz stoppen, das körperliche Zwangsmaßnahmen in Heimen legalisiert. Eigentlich ist es dafür aber fast schon zu spät.