Der Fotograf Tobias Kruse war zehn Jahre alt, als die Mauer fiel. Für seine Arbeit „Deponie“ bereiste er eine ostdeutsche Gegenwart, die noch immer auf die Neunziger verweist
Shoshke, eine weibliche Kunstfigur, ist in Israel zur Frontfrau des zivilen Protests geworden. Ohne Gesicht zu zeigen, zeigt sie Gesicht und zählt zu den 100 einflussreichsten Personen des Landes
Junge Israelis wandern in das Land aus, aus dem ihre Großeltern fliehen mussten. Gil Levanon und Katharina Rohrer stellen in ihrem Dokumentarfilm „Back to the Fatherland“ drei Paarungen vor
Die CDU streitet auf ihrem Landesparteitag ausführlich über Kopftücher für kleine Mädchen. Die große Mehrheit stimmt für ein Verbot, diese in der Schule zu tragen