taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 1000
Eine Hochstaplerin versuchte Historiker Bogdan Musial mit gefälschten Dokumenten aus Auschwitz zu täuschen. „Mengeles Koffer“ erzählt nun davon.
9.11.2019
„The Sex Revolts“ ist eine bahnbrechende freudianische Studie über Pop. Das Buch wurde endlich übersetzt und wird nun auf einer Lesetour vorgestellt.
7.11.2019
Der Chemnitzer Sänger Felix Kummer veröffentlicht sein düsteres Solowerk „Kiox“. Er orientiert sich an Lana Del Rey – und ist trotzdem nicht depri.
31.10.2019
Chemnitz hat sich als „Europäische Kulturhauptstadt“ für 2025 beworben. Die Bewerbung der sächsischen Stadt beschönigt nichts und hat gute Chancen.
29.10.2019
Aline Bouvy nimmt in ihrer Kunst Spießermoral aufs Korn – derzeit zu sehen im Künstlerhaus Bethanien. Die taz sprach mit der Künstlerin.
16.10.2019
Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis steht. Die sechs Titel bilden eine interessante Auswahl – über die sich trefflich streiten lässt.
17.9.2019
Berlins neue Indie-Hoffnung Ilgen-Nur will Teenagerinnen inspirieren, regt sich über Cis-Frauen-Feminismus auf und fühlt sich von Hatern bestätigt.
8.9.2019
Bedient die Ratte nur im Labor die Hebel oder auch in der Kanalisation? Vinciane Despret stellt die Vorgehensweise der Tierforscher radikal infrage.
4.9.2019
Die Wirtschaft wird’s richten, der Feind steht links. Die Probleme in Sachsen haben mit der CDU zu tun, sagen Chemnitzer Musiker und KünstlerInnen.
30.8.2019
Das Gagfeuerwerk wird auf einem umgedrehten Mülleimer abgebrannt: „Late Night“ ist eine Mediensatire über eine schlagfertige Anchorfrau.
28.8.2019
Haltung statt Identität: Eindrücke vom Musikfestival Fuchsbau, das am Wochenende auf dem Gelände einer Ziegelei nahe Hannover stattgefunden hat