Nach einem Sturm sind auf dem holländischen Giftfrachter „Oostzee“ Fässer leckgeschlagen / Brühe steht fünf Zentimeter hoch im Schiff / Heute soll die Luke geöffnet und das Gas abgelassen werden / Greenpeace fürchtet eine „Wasserstoffexplosion“ ■ Von Sonia Shinde
Glasnost in der Freudenstädter Schwarzwaldidylle / Junge SowjetbürgerInnen studieren in einer internationalen Gruppe den sterbenden Tann, und sanieren wilde Müllkippen zu Feuchtbiotopen / Workcamp des internationalen Zivildienstes SCI ■ Aus Freudenstadt D. Willier
■ Irangate auf hanseatisch: Gräfin Lisa von Schwerin, 71jährige Hamburger Maklerin, wurde wegen illegalen Waffenhandels zu zwei Jahren mit Bewährung verurteilt / Ihr gescheitertes Milliardending: Die Lieferung von mehr als 680 Panzern an Khomeini
■ Radio Hafenstraße, die Perle unter Hamburgs Sendern, muß ein Piratensender bleiben / „Über der Hafenstraße lacht der Himmel, über Dohnanyi ganz Hamburg“, tönt es aus dem Äther / Der Sender liebäugelt mit einer Legalisierung mittels Lizens
■ Die „Erschütterung der Republik“ findet an der Waterkant nicht statt - jedenfalls nicht bei den Dauerfahrgästen eines Butterschiffes / „Eine Affäre kommt in den besten Familien vor“ / Nur einer möchte „den ganzen Landtag einsperren“
■ Der Niederländer Harm Dost steht in Düsseldorf vor Gericht, weil er in Arnheim an Deutsche Haschisch verkauft haben soll / Mit Dope–Einkünften Szene–Stiftung finanziert / Auslieferung über Teneriffa nach „Weltrechtsprinzip“ der Nazis
■ Gestern ging die 79. Internationale Herbstmesse in Frankfurt zu Ende / 3.609 Aussteller auf 118.500 Quadratmetern / Luxus allerorten / Produzent von Nonsens–Artikeln beklagt sich über Plagiate