Für „Urmila – Für die Freiheit“ begleitet die Hamburger Filmemacherin Susan Gluth drei Jahre lang eine aus der Sklaverei befreite nepalesische Aktivistin.
Klassenerhalt Eintracht Frankfurt geht nach dem Erfolg in der Relegation über den 1. FC Nürnberg als Erstligist in die Zukunft. Nach einer miesen Saison wartet viel Arbeit auf den neuen Klubboss Freddy Bobic
Deutsche sind laut einer Umfrage Flüchtlingen gegenüber freundlich eingestellt – im Widerspruch zur Regierungspolitik. Freundlicher sind nur die Chinesen.
WUNDER Der FC Erzgebirge Aue kehrt in die 2. Bundesliga zurück. Nach dem Abstieg im vergangenen Jahr lag der Klub am Boden.Nun will sich der Klub modernisieren, ohne das in der ehemaligen Bergbaustadt so gerne gepflegte Kumpel-Image zu gefährden
Heute vor 50 Jahren wurde der erste Container in einem deutschen Hafen entladen. Die Stahlboxen revolutionierten einst die Logistik, doch nun endet eine Ära.
OPER Zur Eröffnung des Internationalen Musikfestes Hamburg hat der als Provokateur geltende Regisseur Romeo Castellucci Bachs Matthäus-Passion inszeniert. Das erhoffte Gewicht hatte „La Passione“ aber nicht
CROSSOVER Das Festival Lillenorge bringt europäische Kammermusik und experimentelle Remixes mit Leichtigkeit auf eine Bühne – und zeigt dabei: Auch in Berlin sind NorwegerInnen perfekte Gastgeber