taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 504
Eine EU-Kommissarin veröffentlicht erste TTIP-Dokumente – doch die meisten sind PR-Texte. Neue oder geheime Aussagen finden sich darin nicht.
7.1.2015
KONJUNKTUR Das Bruttoinlandsprodukt der Volkswirtschaft sank um 0,4 Prozent
Wegen alter Maschinen und geringer Auslastung produzieren Fluggesellschaften noch immer viel CO2. Effizienter werden sie nur langsam.
10.11.2014
KONJUNKTUR Von der Krise in Osteuropa ist in der EU wenig zu spüren. Spanien ist aus der Rezession
Ein neuer Index vergleicht Länder nach ihrer sozialen und ökologischen Entwicklung. Deutschland landet im oberen Drittel, Neuseeland ist top.
3.4.2014
Russland ist der zweitwichtigste Produzent von Erdöl und Erdgas. Das beunruhigt die Börsenmärkte. Und Gazprom streicht der Ukraine Preisnachlässe.
4.3.2014
Werden die Brics-Staaten das 21. Jahrhundert prägen? Die Wahl in Indien verspricht einen Dreikampf. Im Kern geht es darum, was das Land zusammenhält.
5.1.2014
Dow Jones, Nikkei und DAX hatten ein Rekordjahr. Aber hat irgendjemand mitgekriegt, wie die brasilianischen Börsen abgekackt sind?
1.1.2014
EMISSIONEN Beim Ranking von Umwelt-NGOs fliegt Deutschland aus den Top Ten. Note: „mittelmäßig“
Stürme und Extremregen treffen in Asien vor allem die Megastädte, in denen die Wirtschaft wächst. Das bedroht Menschen und Unternehmen.
30.10.2013
Weltweit leiden 842 Millionen Menschen unter chronischer Unterernährung. Notwendig ist ein stärkerer Kampf gegen Krisen infolge des Klimawandels.
14.10.2013
Viele Jahre ist die Windenenergie deutlich überschätzt worden. Kaum ein Windpark bringt die Erlöse, die den privaten Investoren versprochen wurden.
7.7.2013
Mehr als 27 Millionen Menschen leben weltweit in Sklaverei. Eine Kampagne zeigt jetzt, wieviel Ausbeutung hinter dem steckt, was wir täglich nutzen und verbrauchen.
12.6.2013
RANKING Transparency International rügt auch Deutschland: Es sei weiterhin nur Mittelmaß
Fluggesellschaften senken zwar ihren Kohlendioxidausstoß pro Passagier und Kilometer. Die Emissionen steigen trotzdem deutlich.
10.9.2012