Wenn der Lokführer die Kohle ins Feuer schaufelt: In historischen „Rheingold“-Wagen, gezogen von alten Dampfloks, fühlt man sich wie in einer anderen Zeit.
SCHWURBEL-INDIE-HIP-HOP Yoni Wolf und sein Quartett Why? haben etwas, das man im Pop gar nicht so oft findet: Humor. Auf ihrem neuen Album „Mumps etc.“ rappt der näselnde Anticon-Mitgründer selbstironisch über Ziegenpeter und jede Menge andere Wehwehchen
Das größte Hemmnis für Frauen im Journalismus sind die verschiedenen Kommunikationsweisen von Frauen und Männern, sagt die Direktorin der Hamburger Akademie für Publizistik.
DIRTY DANCING Der Band „Ich hatte die Zeit meines Lebens“ befasst sich nach 25 Jahren mit dem Film „Dirty Dancing“. Herausgeberin Hannah Pilarczyk verrät, was dessen Bedeutung und Aktualität ausmacht
Graffiti - das war Jugendkultur, ein Stück Rebellion, Selbstfindung zwischen Schmiererei und Kunst. Inzwischen darf vielerorts ganz offiziell gesprayt werden, und manche Sprayer von früher sind sogar Stars des Kunstmarktes geworden
Hans-Joachim Meyer hat für "De Kommunistische Partei ehr Manifest" Karl Marx' und Friedrich Engels' Bandwurmsätze in eine sinnliche, packende Sprache gebracht. Ein Besuch
THEATER Die Jugendtheatergruppe B.E.S.T. bespielt die Räume und Gänge eines leer stehenden Bürogebäudes in Gröpelingen mit der Eigenproduktion „FestHaltLos“
AUSSTELLUNG Eine Handvoll Fotografen gründet ein temporäres Autorengalerienkollektiv und setzt sich auf unterschiedliche Weise mit Bremens Architektur auseinander